Anekdote aus dem Studio: Der erste solide Schwarzblock
Mein erstes Blackwork auf Übungshaut war ein kleines Rechteck. Ich wollte es in einem Zug sättigen und drückte zu fest. Das Ergebnis: unruhige Wolken. Erst als ich in ruhigen, sich überlappenden Bahnen arbeitete, kam die satte Schwärze. Schreib uns, welche Übung dich plötzlich „klick“ hat machen lassen.
Anekdote aus dem Studio: Der erste solide Schwarzblock
Eine Mentorin legte mir eine einfache Regel ans Herz: ‚Atme aus, wenn die Linie startet.‘ Dieser Rhythmus nahm der Hand das Zittern. Seitdem beginne ich jede Übung mit zwei bewussten Atemzügen. Anfänger unterschätzen Atem und Körperhaltung – dabei sind sie oft der unsichtbare Hebel für stabile Blackwork‑Linien.